










Haare entfernen-leicht gemacht!
Mit dem SmileSkin IPL-Haarentferner entfernen Sie Haare sicher, schmerzlos und effektiv. Bereits nach wenigen Wochen sind sichtbare Ergebnisse spürbar – für langanhaltend glatte Haut, ganz ohne hohen Kostenaufwand!

Vorteile vom SmileSkin IPL-Haarentferner
Der SmileSkin IPL Haarentferner ist leicht zu bedienen, liegt bequem in der Hand und liefert sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen – für eine mühelose Haarentfernung!

Fazit
Der SmileSkin IPL Haarentferner bietet eine schmerzlose, effektive und langanhaltende Haarentfernung. Mit 5 Leistungsstufen, Eispack-Funktion und 999.999 Blitzen sorgt er für sichtbare Ergebnisse – einfach, sicher und bequem von zu Hause aus!
Hautpflege-Leicht Gemacht!
-
Reinigung & Pflege
Um eine saubere und glatte Haut zu erreichen, ist es entscheidend, Oberflächenhaare zu entfernen und die Haut gründlich zu reinigen.
-
Stromanschluss-Netzstecker
Der SmileSkin LPL-Haarentferner ist wiederaufladbar und verfügt über einen Stromanschluss für das Netzwerk.
-
Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
-
Einstellung
Der SmileSkin LPL-Haarentferner verfügt über 5 Leistungsstufen, die ganz einfach mit der on/off-Taste eingestellt werden können - starten Sie bei Stufe 1 und passen Sie je nach Bedarf an. Mit seinem ergonomischen Griffdesign ist er ideal für die Kurven Ihres Körpers geeignet. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Plug-in-Gerät handelt und nicht kabellos ist.
-
Anleitung
"Platzieren Sie den SmileSkin LPL-Haarentferner senkrecht auf die Haut, um die professionelle Wachstechnologie mit 999.999 Blitzen optimal für eine kostengünstige und komfortable Haarentfernung zu Hause zu nutzen. Geeignet für Frauen, Männer und Jugendliche an verschiedenen Körperpartien wie Gesicht, Achseln, Beine und mehr."
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der SmileSkin IPL-Haarentferner
1. Schutzbrille tragen
Vor der Anwendung setzen Sie die mitgelieferte Schutzbrille auf, um Ihre Augen vor dem intensiven Licht der Blitze zu schützen.
2. Haut vorbereiten
Reinigen und trocknen Sie die Haut gründlich.
Rasieren Sie die gewünschte Stelle, um eine optimale Lichtübertragung zu gewährleisten.
3. Richtige Leistungsstufe wählen
Wählen Sie die passende Intensitätsstufe entsprechend Ihrem Hauttyp und Empfinden.
Beginnen Sie mit der niedrigsten Stufe und steigern Sie die Intensität, falls Ihre Haut gut darauf reagiert.
4. Blitzmodus einstellen
Manueller Modus: Drücken Sie für jede Anwendung den Auslöser – ideal für kleinere Bereiche wie Gesicht oder Achseln.
Automatischer Modus: Das Gerät gibt Blitze in regelmäßigen Abständen ab – optimal für größere Flächen wie Beine oder Arme.
5. Gerät richtig auf die Haut setzen
Halten Sie das Gerät senkrecht auf die zu behandelnde Hautstelle.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig aufliegt, um die Lichtimpulse korrekt auszulösen.
6. Behandlung durchführen
Führen Sie das Gerät langsam über die Haut, ohne an einer Stelle zu verweilen.
Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig gemäß den empfohlenen Intervallen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
7. Nachbehandlung und Pflege
Kühlen und pflegen Sie die Haut nach der Anwendung mit einer Feuchtigkeitscreme.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutz (mindestens LSF 30).
Mit dieser Anleitung nutzen Sie den SmileSkin LPL-Haarentferner sicher und effektiv für eine sanfte, dauerhafte Haarentfernung.
Ist der IPL-Haarentferner für alle Hauttypen geeignet?
Nicht jeder IPL-Haarentferner ist für alle Hauttypen geeignet. Die meisten IPL-Geräte funktionieren am besten bei einem Kontrast zwischen Haar- und Hautfarbe, da sie das Melanin (den Farbstoff) im Haar erkennen müssen.
Geeignete Haut- und Haartypen:
✅ Hauttypen: Helle bis mittlere Hauttöne (Fitzpatrick-Skala I–IV)
✅ Haartypen: Dunkelblonde, braune und schwarze Haare
Nicht oder weniger geeignet für:
❌ Sehr dunkle Haut (Fitzpatrick V–VI) → Kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen, da dunkle Haut mehr Licht absorbiert.
❌ Sehr helle, graue, weiße oder rote Haare → Enthalten zu wenig Melanin, sodass das IPL-Gerät sie nicht erkennt.
Alternative für dunkle Haut oder helle Haare?
Falls deine Haut zu dunkel oder deine Haare zu hell für IPL sind, könnte Laser-Haarentfernung in einem Kosmetikstudio oder eine elektrolytische Haarentfernung eine bessere Lösung sein.
Ab wann kann ich ein Ergebnis erwarten?
Die ersten Ergebnisse mit einem IPL-Haarentferner sind in der Regel nach 3–4 Wochen sichtbar, da das Haarwachstum in Zyklen verläuft. Eine vollständige Reduzierung des Haarwuchses dauert meist 8–12 Wochen regelmäßiger Anwendung.
Typischer Behandlungsverlauf:
Nach 1–3 Wochen: Die Haare wachsen langsamer nach.
Nach 4–6 Wochen: Sichtbare Reduzierung des Haarwuchses, einige Haare fallen aus.
Nach 8–12 Wochen: Deutliche Glätte, weniger oder kaum nachwachsende Haare.
Nach 3–6 Monaten: Erhaltungsbehandlungen nötig, um das Ergebnis zu bewahren.
Wichtige Tipps für schnellere Ergebnisse:
✅ 1–2 Mal pro Woche in den ersten 8 Wochen anwenden.
✅ Rasiere die Haut vor der IPL-Behandlung für beste Ergebnisse.
✅ Vermeide Sonne & Solarium, da gebräunte Haut empfindlicher auf IPL reagiert.
✅ Sei geduldig – nicht alle Haare befinden sich gleichzeitig in der Wachstumsphase.
Woran erkenne ich welche Leistungsstufe am besten für mich ist?
Die richtige Leistungsstufe hängt von deinem Hauttyp und deiner Haarfarbe ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, um die beste Stufe für dich zu finden:
1. Hauttyp & Haarfarbe beachten
In der Anleitung steht eine Tabelle mit Hauttönen und passenden Stufen, oder Richte dich an diese Richtwerte:
Hauttyp (Fitzpatrick-Skala)Empfohlene StufeSehr helle Haut (I) mit dunklen HaarenHöchste Stufe (z. B. 4-5)Helle bis mittlere Haut (II-III) mit braunen/schwarzen HaarenMittel-hohe Stufe (z. B. 3-4)Olivfarbene Haut (IV)Mittlere Stufe (z. B. 2-3)Dunklere Haut (V-VI)Vorsicht! IPL könnte ungeeignet sein
Dunklere Haut absorbiert mehr Licht, was zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen kann. Viele Geräte haben daher eine Hautfarbenerkennung, die automatisch die passende Stufe einstellt.
2. Stufen langsam steigern (Hauttest machen!)
Wenn du unsicher bist, mache einen Hauttest:
1️⃣ Wähle die niedrigste Stufe und setze das Gerät senkrecht auf eine kleine Hautstelle.
2️⃣ Warte 24 Stunden, um zu sehen, ob Rötungen oder Reizungen auftreten.
3️⃣ Falls alles okay ist, kannst du die Stufe schrittweise erhöhen, bis du die höchste angenehme Stufe erreichst.
3. Schmerzempfinden beachten
Höhere Stufen = effektivere Behandlung, aber eventuell unangenehmer.
Falls es zu heiß oder schmerzhaft wird, eine Stufe niedriger wählen oder die Kühlfunktion nutzen.
➡ Unser Tipp: Starte mit mittlerer Stufe und passe sie je nach Hautreaktion an. W